Der Sarder ist ein brauner, streifig schattierter Chalcedon-Achat. Die Farbe des Sarders wird durch eine unterschiedliche Zusammensetzung von Limonit und Eisenoxid gebildet. Der Sarder ist eine weiterverarbeitete Form des Karneols, welcher vorsichtig durch Hitze dauerhaft zum Rot hin verändert wurde. Der Sarder wurde schon von den Römern und Griechen als Stein des Feuers verehrt. Er wurde weniger als Schmuckstein, dafür mehr als Kult- und Heilstein geschätzt.